- fälschlich beschuldigen
- to accuse wrongfully
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Poison Ivy – Die tödliche Umarmung — Filmdaten Deutscher Titel: Poison Ivy – Die tödliche Umarmung Originaltitel: Poison Ivy Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
denunzieren — (lat. ▷ engl. ▷ franz.) jemanden verraten, schlechtmachen, fälschlich beschuldigen Der Spitzel denunzierte seine eigenen Mitarbeiter … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Dreyfus-Affäre — Zeitgenössische Darstellung von Alfred Dreyfus während seines zweiten Prozesses vor dem Militärgericht in Rennes. Vanity Fair vom 7. September 1899 Als Dreyfus Affäre bezeichnet man die Verurteilung des jüdischen Artillerie Hauptmanns Alfred… … Deutsch Wikipedia
Akkusativ — »Wenfall« (Grammatik): Der grammatische Terminus stammt aus lat. (casus) accusativus »der die Anklage betreffende (vierte) Fall«. Der lat. Name beruht (ähnlich wie bei ↑ Genitiv) auf einem Missverständnis bei der Übersetzung von griech. (ptōsis) … Das Herkunftswörterbuch
Die Finsternis dieser Welt — englischer Titel „This Present Darkness“ „Die Finsternis dieser Welt“ ist ein christlicher Roman von Frank E. Peretti . Veröffentlicht wurde er 1986 von Crossway Books. Es war Peretti erster Roman für Erwachsene. Das Buch enthält viele im… … Deutsch Wikipedia
Georg I. (Großbritannien) — Georg I. Chur Hannoversches Wappen mit de … Deutsch Wikipedia
George Louis — Georg I. Georg I. Ludwig (engl. George Louis; * 28. Maijul./ 7. Juni 1660greg. in Hannover; † 11. Junijul./ 22. Juni 1727greg. in Osnabrück) war seit 1698 Herzog von … Deutsch Wikipedia
griechische Geschichte beginnt mit Homer — Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… … Universal-Lexikon
Unrecht — Ụn·recht das; nur Sg; 1 eine (oft böse) Handlung, durch die man anderen schadet <jemandem ein Unrecht antun, zufügen; ein Unrecht begehen, wieder gutmachen; jemandem widerfährt (ein großes) Unrecht> 2 zu Unrecht ≈ unberechtigt,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache